Dienstag, 26. Juni 2010
Das sind unsere Gepäckstücke für 5 Wochen. Obwohl wir wegen der frühen Buchung bei Lufthansa noch 2 Koffern mitnehmen dürften, üben wir schon mal die Reduzierung auf einen Koffer für 2011. Dafür können wir auf dem Rückflug auch einen gefüllten Shopping-Carry-on mitnehmen.
Abfahrt ist in Sessenheim mit einem Europcar-Mietwagen nach Frankfurt um 05:45 Uhr. Mutti und Robili verabschiedet und dann geht es los. Fahrt ohne besondere Vorkommnisse, nur die Tankstelle vorm Flughafen zu finden machte Frl. Garmin etwas Probleme. Letztendlich hat es aber geklappt, auch die Rückgabe des Autos.
Das Gepäck war gleich aufgegeben und wir wanderten Richtung Gate A 65. Im Duty Free haben wir mit Gutscheinen (danke Mirja) zwei Riesenpackungen Mentos für wenig Geld erstanden. Bordingtime ist 9:15, klappte auch gut, nur teilt uns der Kapitän wenig später mit, dass wir ca. eine halbe Stunde später starten werden - zuviel Verkehr in der Luft. Flug ist angenehm, die Crew nett, nur das von mir ausgewählte “laktosefreie” Menü ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das Formular I94W muss nicht mehr ausgefüllt werden, nur die Zollerklärung.
Pünktlich kommen wir in San Francisco an, nach der Immigration müssen wir zu einer “Sonderbehandlung”, weiss der Geier, was die mit unseren Pässen machen. Auf jeden Fall hat Dieter danach den grünen Abschnitt vom I94W im Pass - ich nicht! Nach insgesamt einer Stunde sind wir am Gepäckband und da laufen einsam unsere Koffer.
Weiter geht es mit dem AirTrain zur Rental Station, unterwegs rufe ich Doris an um zu melden, dass wir angekommen sind. Aber sie weiß es schon, hatte den Flug im Internet verfolgt. Wir treffen bei Alamo auf den gleichen Typen wie letztes Jahr, er versucht nur kurz uns den Roadside Plan anzudrehen bzw. einen Fullsize SUV. Aber nach zweimal Danke bekommen wir unseren deutschen Vertrag und gehen zu den Autos. Die Choiceline ist leer gefegt, nur einige Midsize SUV`s stehen herum. Nach einer Stunde bringt man uns einen Ford Explorer,
9 Meilen auf dem Tacho und den nehmen wir dann. |
Einladen, Navi anschließen und los geht es Richtung Fairfield. Unterwegs nimmt man uns an einer Brücke 4 $ Gebühr ab und schließlich erreichen wir das Courtyard by Marriot, gebucht über Priceline.
Hotel ist okay, bekommt 4 von 5 Sternen, weil die Handtücher nicht so toll sind und auf dem Balkon kein Tisch und keine Stühle sind. Auch ist es etwas hellhörig und der Highway ist auch recht nah.
Gefahrene Meilen: 40
Unterkunft: Courtyard by Marriot
wo gebucht: Priceline
Preis gesamt: 92,10 $
Anzahl der Nächte: 1
Bewertung: ****